Schlüsselfertige intelligente Küchen und Bäder
Maßgeschneidertes Design, präzise Installation und Integration des Internets der Dinge – buchen Sie Ihre kostenlose Beratung
Über uns
Planungs- und Ausführungsteam für schlüsselfertige, vernetzte Küchen und Bäder mit klarem Fokus auf Alltagstauglichkeit, Sicherheit und nachhaltige Qualität.




Erstberatung und Bedarfserhebung
Wir starten mit einer strukturierten Analyse Ihrer Gewohnheiten, Ziele und räumlichen Möglichkeiten.
-
Wir erfassen Haushaltsgröße, Kochhäufigkeit, Ernährungsformen, Reinigungsroutinen sowie Anforderungen an Barrierefreiheit und Kindersicherheit. Daraus leiten wir Arbeitszonen, Stauraumbedarf, Wegeführung und Bedienpräferenzen ab, um ein Konzept zu entwickeln, das Ihren täglichen Ablauf spürbar vereinfacht.
-
Mit einem präzisen Lasermessgerät vermessen wir Wände, Anschlusspunkte, Leibungen und Gefälle. Wir dokumentieren Leitungswege, Sicherungen, Abluftführung sowie Tragfähigkeiten, um Planungsrisiken zu vermeiden und spätere Überraschungen auszuschließen, inklusive Fotoprotokoll und klarer Empfehlungen für notwendige Vorarbeiten.
-
Per Videoberatung teilen wir Grundriss, Materialmuster und Funktionsideen auf einer gemeinsamen Entwurfsoberfläche. Live variieren wir Schrankbreiten, Arbeitshöhen, Lichtstimmungen und Bedienpunkte, damit Sie Auswirkungen sofort verstehen und fundierte Entscheidungen ohne Zeitverlust treffen können.
Individuelle Küchenkonzepte
Funktionale Küchenarchitektur, abgestimmt auf Ihren Kochstil und die Raumstruktur.
Kontaktieren Sie unsArbeitsdreieck und Wegeführung
Wir optimieren Abstände zwischen Kochen, Spülen und Lagern, vermeiden Kreuzungen bei Mehrpersonennutzung und planen klare Übergaben von Vorbereitung zu Garzonen. Kurze Griffe, freie Durchgänge und logische Anordnung reduzieren Schritte, Wartezeiten und Suchaufwand spürbar im Alltag.
Ergonomie und Höhenanpassung
Arbeitshöhen definieren wir nach Körpergröße, Tätigkeiten und Schuhwerk. Auszüge ersetzen Tiefenfächer, um Rückenbelastung zu senken. Hochschränke mit Hebelbeschlägen, rutschfeste Einlagen und gedämpfte Führungen ermöglichen angenehmes Greifen, leises Schließen und sicheres Verstauen schwerer Töpfe.
Lichtplanung in der Küche
Wir kombinieren blendfreie Arbeitsflächenbeleuchtung, wandnahe Führung für Orientierung und stimmungsvolle Akzentquellen. Dimmbare, flackerfreie Leuchten mit angenehmer Farbe sorgen für Konzentration beim Schneiden und Behaglichkeit beim Essen, steuerbar nach Tageszeit und gewünschter Atmosphäre.
Individuelle Badkonzepte
Entspannte Badgestaltung mit klarer Zonierung und durchdachten Details.
Nass- und Trockenbereiche
Wir trennen Duschzone, Waschtisch und WC so, dass Laufwege intuitiv sind und Feuchtigkeit kontrolliert abgeleitet wird. Spritzschutz, Gefälle, rutschhemmende Beläge und ausreichende Ablagen schaffen Ordnung, Sicherheit sowie einfache Reinigung ohne dauernde Handtuchschlachten.

Duschlösungen und Abdichtung
Fugenarme, bodengleiche Duschen erleichtern Pflege und Barrierefreiheit. Wir planen Gefälle im Boden, sichere Rinnen, dichte Übergänge und geprüfte Abdichtungen hinter Wandflächen. So vermeiden wir Feuchteschäden, Schimmelbildung und stellen dauerhaft angenehme Oberflächen sicher.

Material- und Geräteauswahl
Langlebige Oberflächen und zuverlässige Technik, passend zu Budget und Stil.
Arbeitsplatten und Fronten
Wir vergleichen Verbundwerkstoffe, Keramik, Naturstein und Massivholz hinsichtlich Beständigkeit gegen Hitze, Feuchtigkeit und Säuren. Kanten, Fugen und Unterkonstruktionen stimmen wir darauf ab, damit die Oberfläche dauerhaft stabil bleibt und sich angenehm anfühlt.
Einbaugeräte bewusst wählen
Backofen, Kochfeld, Kühlgerät und Dunstabzug wählen wir nach Kochverhalten, Lautstärke, Reinigungsfreundlichkeit und Energiebedarf. Funktionen wie Dampf, exakte Temperaturführung und leise Abzüge erhöhen Qualität und Komfort, ohne unnötige Komplexität oder versteckte Folgekosten.
Armaturen und Beschläge
Wir achten auf langlebige Kartuschen, präzise Strahlregler und robuste Oberflächen. Griffe, Auszüge und Scharniere mit guter Traglast und Dämpfung sorgen für leises, kontrolliertes Schließen und hohe Alltagstauglichkeit, auch bei intensiver Nutzung durch Familien.
Vernetzte Systeme und Steuerung
Intelligente Funktionen verbinden Geräte, Beleuchtung und Klima zu einem stimmigen Ganzen.
Zentrale Steuerung
Eine lokale Steuerzentrale bündelt Geräte, Licht, Lüftung und Sicherheit. Offene Standards ermöglichen herstellerübergreifende Verbindungen. Szenen, Zeitpläne und Bedingungen reagieren auf Präsenz, Luftwerte und Tageslicht, ohne ständige manuelle Eingaben zu verlangen.
Sensorik für Küche und Bad
Feuchte-, Temperatur-, Luftqualitäts- und Leckagesensoren liefern kontinuierliche Messwerte. Automatische Abschaltungen, Warnhinweise und angepasste Lüfterstufen schützen vor Wasserschäden, Gerüchen und Schimmel. Daten bleiben lokal auswertbar, sodass Privatsphäre und Reaktionsgeschwindigkeit gleichermaßen gewährleistet sind.
Automatisierte Abläufe
Mit abgestimmten Abläufen startet beim Kochen Beleuchtung, Umluft und Dunstabzug passend zur Leistung. Im Bad aktiviert die Morgenroutine Spiegelheizung, Licht und angenehme Temperatur. Abends senkt eine Ruhe-Szene Helligkeit, sperrt Wasser an Risikoorten und spart Energie.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Ressourcen bewusst nutzen, Betriebskosten senken und Komfort steigern.
Wasser sparen ohne Komfortverlust
Durch genaue Durchflussbegrenzung, Thermostatsteuerung und zügige Warmwasserbereitstellung sinkt Verbrauch deutlich. Sensorarmaturen verhindern unnötiges Laufenlassen. Gezielte Entkalkung und isolierte Leitungswege halten Temperaturen stabil und reduzieren Wartezeiten, was Kosten und Umwelt gleichermaßen schont.
Strombedarf messen und steuern
Wir überwachen Verbräuche einzelner Geräte, erkennen Lastspitzen und verschieben energieintensive Vorgänge in günstigere Zeitfenster. Effiziente Beleuchtung, Standby-Reduktion und klare Grenzwerte sorgen für transparente Kostenkontrolle und nachvollziehbare Einsparungen ohne Komforteinbußen.
Materialwahl mit Verantwortung
Wir bevorzugen emissionsarme Werkstoffe, geprüfte Holzprodukte und widerstandsfähige Beschichtungen. Reparierbarkeit, modulare Elemente und austauschbare Komponenten verlängern Lebenszyklen. So bleiben Räume lange schön und funktional, bei minimalem Abfall und gutem Raumklima.

Zeitplanung und Gewerke
Wir koordinieren Demontage, Estricharbeiten, Leitungsverlegung, Fliesen, Malerarbeiten, Möbellieferung und Inbetriebnahme mit verbindlichen Zeitfenstern. Abhängigkeiten werden früh erkannt, damit kein Gewerk wartet und Ihr Alltag möglichst wenig beeinträchtigt wird.
Mehr lesen

Schutzmaßnahmen vor Ort
Staubschutztüren, Abdeckungen und Luftreinigung halten Wohnbereiche sauber. Leisere Arbeitszeiten, kontrollierte Wege und tägliche Übergaben reduzieren Belastungen. Eine klare Hausordnung verhindert Schäden im Treppenhaus und sorgt für Rücksicht gegenüber Nachbarn und Familie.
Mehr lesen

Abnahme und Dokumentation
Checklisten begleiten jeden Bauabschnitt. Wir prüfen Maße, Funktionen, Dichtheiten und elektrische Sicherheit. Abweichungen werden sofort behoben, mit Fotodokumentation belegt und schriftlich bestätigt, damit die Endabnahme termingerecht und ohne offene Punkte erfolgt.
Mehr lesen
Sanitär- und Elektrotechnik

Sichere Installationen nach aktuellen Regeln mit Blick auf Zukunftsfähigkeit.
- Trinkwasserhygiene Wir führen Leitungen fachgerecht, vermeiden Stagnation und sichern Temperaturen für Warm- und Kaltwasser. Filter, Spülprogramme und geeignete Werkstoffe schützen vor Belastungen. Klare Probenahmepunkte ermöglichen Nachweise, falls Behörden oder Versicherungen dies später benötigen.
- Elektroplanung und Sicherheit Steckdosen, Zuleitungen und Beleuchtung werden nach Leistungsbedarf, Feuchteschutzbereichen und Abschaltbedingungen ausgelegt. Geschützte Leitungsführungen, ausreichende Querschnitte und saubere Kennzeichnung gewährleisten Sicherheit, Wartbarkeit und Erweiterungsreserven für kommende Anforderungen.
- Fehlerstromschutz und Potentialausgleich Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen und ein konsequenter Potentialausgleich mindern Risiken bei Feuchtigkeit und metallischen Bauteilen. Wir prüfen Auslösewerte, Beschriftung und lückenlose Abdeckung der relevanten Stromkreise, damit Schutzmechanismen zuverlässig und nachvollziehbar arbeiten.
Benutzererlebnis und Sprachsteuerung
Bedienung, die sich an Sie anpasst und Hindernisse reduziert.
Schlüsselfertige Küche mit vernetzter Steuerung
Komplette Planung, Demontage, Leitungsanpassungen, Möbelbau, Arbeitsplatte, Geräteauswahl, Beleuchtung, zentrale Steuerung, Sensorik, Programmierung, Einweisung und Abschlussreinigung. Perfekt für Neubau oder Sanierung mit klar definiertem Zeitplan und fester Qualitätssicherung.
ab 21.900 €
Schlüsselfertiges Bad mit intelligenter Ausstattung
Umfassende Badmodernisierung inklusive bodengleicher Dusche, hochwertiger Abdichtung, Möblierung, Beleuchtung, Lüftungsregelung, wassersparender Armaturen, vernetzter Komfortfunktionen und dokumentierter Prüfungen. Ideal, wenn Hygiene, Barrierefreiheit und entspannte Atmosphäre gleichermaßen wichtig sind.
ab 17.500 €
Nachrüstung vernetzter Funktionen in Bestandsräumen
Erweiterung bestehender Küche oder Bad um Steuerzentrale, Sensoren, steuerbare Leuchten und sichere Fernzugriffe. Minimale Eingriffe, klare Schnittstellen, strukturierte Datenhaltung, kurze Umbauzeiten und spürbare Komfortgewinne ohne vollständige Grundrissänderung.
ab 3.400 €
Datensicherheit und Datenschutz
Schutz Ihrer Informationen und Kontrolle über Zugriffe von Anfang an.
Verschlüsselung und Schlüsselverwaltung
Kommunikation zwischen Steuerzentrale, Sensoren und Geräten wird verschlüsselt. Schlüssel liegen sicher und bleiben unter Ihrer Kontrolle. Wir dokumentieren Verfahren verständlich, sodass Sie nachvollziehen können, wie Daten geschützt und Missbrauch verhindert wird.
Lokale Funktionen ohne Netzdienst
Die wichtigsten Steuerungen funktionieren lokal, auch wenn externe Dienste ausfallen. Sie behalten jederzeit Kontrolle über Licht, Wasser und Temperatur. Fernzugriff ist optional und kann mit klaren Regeln, Protokollen und Benachrichtigungen abgesichert werden.
Rechte und Rollenverwaltung
Wir definieren Zugriffsrechte für Haushaltsmitglieder, Servicepartner und Gäste. Zeitlich begrenzte Freigaben, detaillierte Protokolle und einfache Widerrufe sorgen für Transparenz. So behalten Sie Übersicht, wer wann welche Funktion verwenden darf.
Wartung, Service und Fernsupport
Langlebiger Betrieb durch planbare Pflege und schnelle Unterstützung.

Finanzierung und Projektablauf
Klar strukturierte Schritte bis zur schlüsselfertigen Übergabe, inklusive transparenter Kosten.